Liebe Mitglieder,
unter dem Link https://volksbegehren-artenvielfalt.de/ finden Sie Hintergrundinformationen zu dem Volksbegehren Artenvielfalt und Sie erfahren, wann und wo Sie sich eintragen können.
Ist ein Leben ohne Bienen überhaupt möglich?
Bienen sind nicht einfach nur Insekten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Artenvielfalt in unserer Fauna und Flora. Ohne Bienen würde es vieles nicht geben.
Sie erzeugen uns nicht nur Honig. Sie bestäuben Pflanzen, sind in der Nahrungskette ein wichtiger Bestandteil und was ohne Bienen geschieht, kann man in China sehr anschaulich sehen. Dort gibt es mittlerweile den Job als Bestäuber.
Oder die Mandelblüte in Kalifornien, wo die Bauern zur Blütezeit Bienenstöcke mieten müssen um die Blüten zu bestäuben. Und alles wegen Monokulturen, Pflanzenschutzmitteln und maximaler Gewinnerzielung.
Nutzen Sie Ihr Recht auf Demokratie und unterschreiben auch Sie das Volksbegehren in Ihrem zuständigen Rathaus.
Ab der Januarausgabe, werden bis auf weiteres alle Zeitschriften im Austrägerbezirk Wang-Ziegelberg-Volkmannsdorferau bei Fa. Stöber, EDEKA nah&gut, in der Unteren Hauptstr. 38 in Volkmannsdorf deponiert.
Hier können die betroffenen Mitglieder, zu den Öffnungszeiten, Ihre Eigenheimer Aktuell selbst abholen.
Wir suchen ab 01. Januar 2019 eine/n Austräger/in für 1x monatlich 35 Vereinszeitschriften für Wang/Ziegelberg/Volkmannsdorferau.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim 1. Vorstand unter 08761-722086.
Wir suchen ab 01. Januar 2019 eine/n Austräger/in für 1x monatlich 5 Vereinszeitschriften in Thonstetten. Wer Interesse hat, meldet sich bitte beim 1. Vorstand unter 08761-722086.
Die Maximalforderungen des Eigenheimerverband Bayern e.V. konnten nicht durchgesetzt werden. Weder kam es zur Stichtagsregelung 01.01.2014 für die Abschaffung der STRABS, noch wurde der Vorschlag, das Inkraftsetzungsdatum 01.04.2021 für die 25-Jahre-Frist bei Erschließungsbeiträgen auf ein früheres Datum zu ändern und damit ungerechte Härten zu vermeiden, aufgegriffen.
Nachdem dem Präsidium bekannt wurde, dass die oberbayerische Bezirksrätin Christine Degenhart eine Online-Petition an den Bayerischen Landtag mit exakt dieser Zielsetzung aufgelegt hat, wurde einstimmig beschlossen, offiziell diese Online-Petition zu unterschreiben und damit unsere eigenen Forderungen zu bekräftigen.
https://www.openpetition.de/petition/online/strabs-abschaffen-aber-richtig
Das für Herbst 2018 geplante Anhängerfahrtraining in Wang/Ziegelberg muß auf Grund des Großbrandes und der damit einhergehenden Schäden und beeinträchtigungen des Geländes leider auf Frühjahr 2019 verschoben werden. Wann und wo das ganze dann stattfinden wird, werden wir frühzeitig mitteilen.
Das Sommerfest der Eigenheimer wird in diesem Jahr im Biergarten der Kegelhalle stattfinden. Termin ist der Fr, 29. Juni 2018 ab 18:00. Für musikalische Unterhaltung ist wieder gesorgt.
Die diesjährige Vier-Tages-Fahrt der Eigenheimervereinigung Moosburg führt uns zur Mecklenburgischen Seenplatte vom 24. bis 27. Mai 2018. 2018_4-Tagesreise
Wie bereits im März-Rundschreiben mitgeteilt, lädt die Eigenheimervereinigung Moosburg e.V. ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2018 ein.
Tagesordnung: Bericht der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates, Kassenbericht, Entlastung der Vorstandschaft, Neuwahlen der Vorstandschaft und des Verwaltungsrates, Informationen aus dem Vereinsleben, Ehrungen des Verbandes und der Ortsvereinigung, Ehrung der ausscheidenden Funktionäre.
Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch den 25. April 2018, Beginn 19.30 Uhr in der Kegelhalle Moosburg, Stadtwaldstr. 115